Lindenblüten selber sammeln und nutzen

Lindenblüten selber sammeln und nutzen

Die Lindenblüten Ernte steht vor der Tür. Als Heilpflanze kannst du zwei heimische Lindenarten verwenden. Lindenblüten Tee ist einer der Klassiker bei Erkältungen, die mit Husten, Schnupfen, Fieber, Hals-und Ohrenschmerzen einher gehen. Er aktiviert die...
Die Brennnessel

Die Brennnessel

Was du von der Brennnessel lernen kannst. Die Brennnessel ist uns schon seit Kindesbeinen vor allen durch ihr wesentlichstes Merkmal bekannt. Sie brennt, wenn man sie berührt. Dafür sind die feinen Brennhaare verantwortlich, die sich auf ihrer Blattoberseite...
Stinkender Storchenschnabel.

Stinkender Storchenschnabel.

Der Stinkende Storchenschnabel. Eine zauberhafte Heilpflanze. Der Stinkende Storchenschnabel (Geranium robertanium) kann uns dabei helfen, mit erlittenen Schockzuständen umzugehen. Er wirkt reinigend, ausleitend und zusammenziehend und wurde seit tausenden von...
7 Wildkräuter, die du auf einer Wiese findest

7 Wildkräuter, die du auf einer Wiese findest

Der Frühling ist in seiner ganzen Fülle erwacht! Die Tage werden länger und angenehm mild. Das macht so richtig Lust, raus in die Natur zu gehen. Umso besser, wenn du bei deinem Frühlingsspaziergang ein paar frische Kräuter zum Kochen sammelst! Nach dem Winter...
Löwenzahn gibt Löwenkraft!

Löwenzahn gibt Löwenkraft!

Wer lockt uns gerade von allen Seiten mit seinen strahlend gelben Blüten? Der Löwenzahn verwöhnt uns mit einer Reihe wertvoller Spurenelemente! Hast du gewusst, dass du von seiner strahlenden Blüte bis zu seiner Wurzel alles essen kannst? Er enthält zahlreiche...