
Warum ich tue was ich tue
Mein Name ist Franziska Polsterer. Ich bin zertifizierte Kräuterpädagogin und liebe die Pflanzenwelt seit Kindesbeinen. Meinen persönlichen Weg zu den Kräutern habe ich erst relativ spät gefunden, nach über 10 Jahren Bürojob. Heute gibt es in meinem Alltag keinen Tag ohne Kräuter. Ob als mein geliebter Kräutertee, zum Kochen, als selbstgemachte Heilmittel, als Naturkosmetik oder in einer der wundervollen Geschichten, die die Natur uns erzählt. Mein Wunsch ist es, den Menschen, die in der Großstadt leben Anregungen, zu geben, wie sie Kräuter und Heilpflanzen ganz einfach in ihren Alltag integrieren können.
Für einen gesunden, nachhaltigen Lebensstil voll Energie und Freude!
Während meiner Ausbildung zur Kräuterpädagogin durfte ich zahlreiche wunderbare Heilpflanzen im schönen Oberösterreich kennen lernen. Lieben lernte ich seitdem so manche Pflanze und so manchen grünen Ort in Wien und Berlin. Ich bin immer wieder erstaunt und begeistert, wie viele Pflanzen wir in der Großstadt finden!
Als Kind liebte ich es, bei uns im Garten in Niederösterreich zu spielen und mir Geschichten und Lieder auszudenken. Die Hauptpersonen meiner Geschichten waren meistens Pflanzen. Meine Liebe zu den Kräutern habe ich bis heute behalten.

Ein Kräutermärchen aus meiner Kindheit
Das junge Gänseblümchen war sehr aufgeregt! Heute Abend würde der große Ball stattfinden, den der König des Blumenreichs veranstaltete. Sein Sohn der Löwenzahn war auf der Suche nach seiner zukünftigen Frau. Alle Blumenmädchen der großen Blumenwiese waren eingeladen. Der junge Löwenzahn war wunderschön und stark und sehr mutig. Die Blumenmädchen schwärmten alle für ihn und träumten davon, zu ihm ins große Schloss zu ziehen. Das liebliche Veilchen, die zarte Malve, das fröhliche Johanniskraut, die Schafgarbe und alle anderen machten sich hübsch für den heutigen Abend. Die Rose kam in ihrem schönsten Kleid. Sie strahlte schon von der Ferne. Bei diesem Anblick dachte das Gänseblümchen: “Wie könnte der Löwenzahn sich jemals für mich entscheiden, wenn er die Rose mit ihrer Schönheit und ihrer Stärke sieht?†Da wurde es ganz traurig… Zum Glück war der Löwenzahn nicht nur schön sondern auch klug!
Daher lud er zu seinem Ball auch alle Pflanzenjünglinge der Blumenwiese ein. Der Beifuß, der Ehrenpreis, der Augentrost, der Spitzwegerich, alle würden sie zum Ball kommen…
Fortbildung: Der Magische Küchentisch – Destillierkunst Teil 2 bei Susanne Fischer-Rizzi
Fortbildung: Aroma-Botanik und Destillierkunst – Teil 1 bei Susanne Fischer-Rizzi
Fortbildung für Kräuterpädagogen: Die Doldenblütler im Frühling und Die Doldenblütler im Sommer (LFI NÖ)
Fortbildung für Kräuterpädagogen: Wildkräuter im Sommer (LFI Ländliches Fortbildungsinstitut OÖ)
Fortbildung: Mythos Wald  (LFI Ländliches Fortbildungsinstitut OÖ)
Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogin (Vitalakademie Linz): Abschluss mit ausgezeichnetem Erfolg
Trinergy NLP Coach & Trainer Ausbildung
- Universitätsstudium:
Master of Business Administration (MBA) „Entrepreneurship & Innovation Management“ an der Donauuniversität Krems
Bachelor of Arts (BA) in Management (Webster Universtiy Wien)