Wolltest du schon immer die natürliche Kraft von Heilpflanzen für dich nutzen? Wunderbare Hausmittel aus Kräutern herstellen? In diesem online Kurs für Einsteiger erfährst du Schritt für Schritt wie es geht. Ganz einfach von zu Hause aus. Alle benötigten Zutaten* für den Kurs erhält jeder Teilnehmer mit der Post geschickt.
Erlerne das Einmaleins der selbst gemachten Kräuter-Hausapotheke in diesem interaktiven online Workshop.
In diesem dreiteiligen Kurs lernt ihr die notwendigen theoretischen Grundlagen und stellt eine duftende Harzsalbe, zwei verschiedene Tinkturen aus Heilkräutern und eine Ringelblumencreme her. Ihr lernt alle nötigen Schritte, um auch in Zukunft selbständig Kräutersalben, Tinkturen und Cremen herzustellen und zu nutzen.
Ablauf des online Kurses
- Der Kurs findet in drei Workshop Teilen (an 3 Terminen) von jeweils 2 bzw. 2 ½ Stunden in Zoom statt. Ihr erhaltet von mir einen Download- Link per E-Mail, auf den ihr klickt und dann direkt in den virtuellen Besprechungsraum kommt. Ihr benötigt einen Laptop (oder Handy) mit Kamera und Mikrofon.
- Die benötigten Zutaten für die Salben, Tinkturen und Cremen erhaltet ihr von mir in einem Paket geschickt. Vor den Workshops werdet ihr ein paar einfache Vorbereitungen durchführen, zum Beispiel frischen Salbei besorgen, da ich diesen nicht verschicken kann. Alle Infos dazu erhaltet ihr zeitgerecht per E-Mail.
- Das ausführliche Skriptum mit allen Rezepten und Anleitungen erhaltet als Datei per E-Mail.
Inhalte des online Kurses
Theorie
Im ausführlichen Theorieteil erfährst du über die verschiedenen Möglichkeiten Heilkräuter zu verarbeiten:
- Sammeln und Trocknen von Kräutern für Salben
- Wie stelle ich Ölauszüge aus Kräutern her?
- Wie stelle ich eine Salbe her?
- Was ist eine Tinktur und wie stelle ich sie her?
- Die verschiedenen Arten von Tinkturen:
– klassisch mit Alkohol
– alkoholfreie Alternativen, die auch für Kinder geeignet sind
– Sole Tinkturen
– Oxymel - Tinkturen sicher nutzen
- Was ist eine Creme und welche Arten von Cremen gibt es?
- Wie stelle ich eine Creme her?
- Haltbarkeit & Anwendung der Hausmittel
- Viele praktische Tipps und ausführliche Rohstoffkunde
Praxis
Im Praxisteil stellen wir gemeinsam folgende natürliche Hausmittel für jeden Teilnehmer her:
- In Teil 1 stellen wir eine Harzsalbe (Pechsalbe) her.
Für kleine Wunden jeglicher Art, gegen Muskelverspannungen, Rheuma und als Erkältungsbalsam einsetzbar. Mit Fichtenharz, Lärchenharz und dreierlei Heilkräutern. - In Teil 2 stellen wir zwei verschiedene Tinkturen her:
- Eine nervenstärkende Tinktur mit Melisse, Rosen- Linden- und Lavendelblüten. Für ruhige Nerven und erholsamen Schlaf.
- Eine Salbei-Minze Sole Tinktur. Eine pflegende Mundspülung für gesunde Zähne.
- In Teil 3 stellen wir gemeinsam eine pflegende Ringelblumencreme her. Der Klassiker für jede Hausapotheke zur Hautpflege vom Babypopo bis zur trockenen Gesichtshaut.
Ihr erhaltet viele Tipps und Tricks für das Arbeiten mit Kräutern und Heilpflanzen. Wir verwenden ausschließlich Rohstoffe und Kräuter in Bio- oder Arzneibuch-Qualität.
-
Lerne Cremen herzustellen -
Workshop mit Franziska -
Tinkturen auch ohne Alkohol
Voraussetzungen für den online Kurs „Natürliche Hausapotheke“
- Die Teilnahme ist mit Postadresse in Österreich oder Deutschland möglich.
- Ihr benötigt einen Laptop mit Kamera und Mikrofon oder ein Handy mit Halterung damit ihr beide Hände frei habt.
- Für die Herstellung der Salbe und der Creme (Workshop Teil 1 und Teil 3) benötigt ihr eine Herdplatte. Ihr solltet den Laptop (bzw. das Handy) so in der Nähe des Herds platzieren, dass ihr gleichzeitig zusehen und selber arbeiten könnt.
Zusätzliche Information
Datum | 13.04., Gutschein |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.