Meine Ode an die Gundelrebe
Oh Gundelrebe, oh Gundermann! Wo fange ich nur am besten an?
Ach ja: Danke sagen ist immer gut…
Oh Gundelrebe am Boden rank
Dir gebührt heute all mein Dank
Schon die Germanen priesen dich fein
Willst immer uns Menschen nahe sein
Gehörst zur Familie von Minze, Melisse und Thymian
Das merkt man am ätherischen Öl dir an
Du grünst sogar schon unter dem Schnee
Enthältst Gerbstoffe, Bitterstoffe und Vitamin C
Im Frühjahr bist als eine der Ersten du dran
Regst, wenn wir dich essen, den Stoffwechsel an
Als Heilpflanze hilfst du bei vielerlei Leiden
Dein Name „Gund“ gibt schon Hinweis: du kannst Eiter vertreiben
Du kannst schleimlösend, reinigend und entzündungshemmend sein
Auch bei Wunden und Hautproblemen setzt man dich ein
Die Maler konnten früher den Tee von dir nützen
um sich vor dem Blei aus ihren Farben zu schützen
In der Kräuterküche bist du ein beliebtes Würzkräutlein
Setzt man dich auf Gemüse, in Suppen und Aufstrichen ein
Bist eine Schwester der Minzen, gar keine Frage!
Ich tauch dich am liebsten in Schokolade
Manch magische Wirkung sollst du haben sogar
Sollst hellsichtig machen, trägt man dein Kränzchen im Haar
Aus all diese Gründen und einigen mehr
Mag ich dich Gundelrebe so sehr!