von Franziska | Juli 25, 2017 | Blog
Es gibt über 30 Lavendelarten weltweit, mit verschiedenen Farben, Blütenformen, Größen und Eigenschaften. Da verliert man schon leicht einmal den Überblick. Hier findest du eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Arten: 1.) Die wichtigsten ursprünglichen...
von Franziska | Juli 21, 2017 | Blog, Rezepte
~ DIY Kräuter-Likör. So einfach stellst du deinen eigenen Kräuter-Likör her.  Sammle eine Hand voll bittere Kräuter an einem trockenen Tag. zum Beispiel Löwenzahn, Gänseblümchen, Wegwarte, Spitzwegerich, Beifuß, Brennnessel, Labkraut, Schafgarbe. Wenn du...
von Franziska | Juli 10, 2017 | Blog, Rezepte
Meine liebsten Lavendel Rezepte. Der Lavendel (Lavandula angustifolia) lässt sich sehr vielseitig einsetzen. Sein lateinische Name Lavandula kommt vom Verb lavare = waschen. Er hat eine reinigende Wirkung. Einerseits wirkt er desinfizierend. Diese Eigenschaft...
von Franziska | Juli 3, 2017 | Rezepte
Mädesüß ~ so kannst du seine Pflanzenkraft für dich zu nutzen Das Mädesüß enthält Salizylsäureverbindungen. Sie dienten als Vorlage für das bekannte Medikament Aspirin. Diese Eigenschaften können wir uns wunderbar bei Erkältungskrankheiten, grippalen...
von Franziska | Juli 3, 2017 | Blog
Mädesüß – die süße Starke! Das Echte Mädesüß (Filipendula ulmaria) war schon bei den keltischen Druiden eine wichtige Heilpflanze. Ihre weißen, zarten Blüten sehen nicht nur sehr hübsch aus, sie duften auch betörend süß. Der Name Mäde –...